» Mehr Infos
Nicecream wird aus gefrorenen Bananen gemacht und schmeckt genauso lecker wie Eis. Der Vorteil: Man verzichtet auf überflüssigen Zucker, Fette und künstliche Aromen. Unsere Erdnussbutter-Schoko Nicecream eignet sich perfekt als gesunder Nachtisch für Kinder und Erwachsene und ist dazu noch ein super Protein-Lieferant.
Außen ein knuspriger Mürbteig, innen eine saftige Apfel-Pudding-Füllung und Sahne obendrauf. Hört sich das gut an? Ist es auch.
Wir können den Frühling kaum erwarten! Die Wiesen werden wieder grün, die Bäume entfalten ihre ganze Schönheit und auch die Küche verändert sich etwas: Knackiges, frisches Gemüse, Kräuter und erfrischende Getränke kommen auf den Tisch und wir freuen uns darauf, Aufstrich, Honig und Co. wieder selbst herzustellen.
Haferflocken in allen Variationen zählen immer noch als beliebtes Frühstück. Das liegt daran, dass Haferflocken komplexe, gesunden Kohlenhydrate enthalten und länger satt machen. Außerdem liefern sie Ballaststoffe, Eiweiß und ungesättigte Fettsäuren.
Der orientalisch-cremige Trend mal ganz anders: Hummus mit Hanf
Proteinriegel liefern rasch ausreichend Energie. Den richtigen Riegel zu finden, ist allerdingt nicht immer leicht, da sie nicht nur Energie und Eiweiß, sondern auch Verpackungsmüll und ungewünschte Zusatzstoffe liefern.
» Mehr Hanf Rezepte
Der facettenreiche Beruf des Heilpraktikers wird immer populärer. Viele sehen in alternativen Therapieansätzen eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin und starten eine entsprechende Ausbildung. Natürliche Wirkstoffe und deren Anwendungen sind ein wichtiger Bestandteil der Lehre und später in der Praxis. In diesem Spektrum darf eine der ältesten Kultur- und Heilpflanzen nicht fehlen – Cannabis.
Eines ist offensichtlich: eine nachhaltige und pflanzliche Ernährung ist längst kein Trend mehr, sondern bereits Bestandteil eines „gesunderen Alltags 2.0“. Dabei sticht eine Pflanze immer mehr hervor: Hanf.
Natürliche Wirkstoffe wie Cannabidiol (CBD) kommen auch bei Tieren immer häufiger zur Anwendung. So werden CBD Öle unter anderem zur Haut- und Fellpflege verwendet. HANAFSAN und das Tierschutzheim in Dornbirn berichten über Ihre einjährige Zusammenarbeit und Erfahrungen.
Sowohl der Wälderhaus VFB Bezau als auch die Raiffeisen Dornbirn Lions haben dieses Jahr ihre internen Weichen in Richtung erfolgreiche Gesundheit und Ernährung gestellt, denn beide Vereine aus Vorarlberg schlossen sich im Sommer dem Konzept einer gesunden hanfbasierten Ernährung und somit auch der Philosophie von HANAFSAN an. Beide Vereins-Vorstände haben sich ganz klar dafür entschieden, der Marke und dem zertifizierten Vorarlberger Unternehmen zu vertrauen und die Kulturpflanze Hanf auch im Sport ins richtige Licht zu rücken.
Kaum drei Wochen sind im neuen Jahr vergangen und bei der Dr. Feurstein Medical Hemp GmbH gibt es bereits erste große Neuigkeiten. Der bayrische Saftproduzent Pressbar, der in der DACH Region mit natürlichen und nachhaltigen Saft-Kuren überzeugt, schließt sich der erfolgreichen Hanf- und Cannabidiol (CBD) Marke HANAFSAN an. Geplant sind große gemeinsame Projekte, die die vielen Vorteile der Kulturpflanze Hanf mit denen der Saft-Kuren vereinen sollen.
Die Pflanze Hanf erlangt neuerdings nicht nur in der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie immer mehr an Bedeutung. Auch die medizinische Verwendung ist in einigen US Bundesstaaten, Kanada und einigen EU-Ländern bereits etabliert. Aber auch in der Naturkosmetik werden Hanfextrakte und Hanföle aus zugelassenen EU-Nutzhanf-Sorten immer häufiger eingesetzt.
» Mehr Hanf Stories
Sie besuchen regelmäßig das Fitness-Studio, konsumieren proteinreiche Nahrung wie „Energy-Riegel“, sind tagsüber recht aktiv, und trotzdem bleibt der gewünschte Erfolg im Training aus? Trotz monatelanger Quälereien und zahlreicher Diäten scheitern am Ende doch viele und Frustration macht sich breit. Schnell stellt sich die Frage „Warum?“. Wir versuchen darauf ein paar Antworten zu liefern. Unsere Spitzensportler standen uns dafür mit Rede und Antwort zur Seite.
Timur Bas ist in Vorarlberg mittlerweile ein bekannter Name. Der 27-jährige Basketball-Profi gehört in der Region seit Jahren zu den besten seiner „Art“. Aktuell läuft der gebürtige Dornbirner für die SWARCO Raiders Tirol (Zweite Basketball Bundesliga) auf und brilliert mit seiner Größe und seinem Talent für die neue und durchaus erfolgreiche Innsbrucker Basketball-Organisation.
Wer sich noch vor 100 Jahren vegan ernährt hat, war damit nicht nur häufig alleine, sondern wurde auch von der Gesellschaft belächelt. Veganer waren Exoten. Doch die Zeiten haben sich geändert. Alleine im deutschsprachigen Raum ernähren sich mittlerweile weit über eine Millionen Menschen aktiv vegan.
Eine Sportart, die Mut braucht: Aerials (Sprünge), Moguls (Buckelpiste) und Big Air (Schanzensprünge) sind Bezeichnungen, die nicht allen bekannt sind. Der 24-jährige Nicolas Zürcher aus Bern kennt sich damit aber bestens aus, denn seit seiner Kindheit steht der Freestyle Skier nicht nur auf den Brettern, sondern hat auch ziemlich schnell den Gefallen für das etwas „gefährlichere“ Skifahren gefunden.
Die Länder Niederlande, Spanien, Australien und Deutschland haben auf den ersten Blick vielleicht nicht allzu viel gemeinsam, doch: Sie alle sind die führenden Nationen im Feldhockey und seit Jahren bilden sie die absolute Welt-Elite. Laurens Halfmann ist ehemaliger U21-Hockey-Nationalspieler Deutschland und Spieler des HTC Uhlenhorst Mülheim.
Der gebürtige Costa-Ricaner Pablo Chinchilla Vega, der mittlerweile in Vorarlberg, Österreich, ein neues Zuhause gefunden hat, darf nach knapp 20 Jahren im Profi-Fußball auf eine beachtliche Karriere zurückblicken: 5 Mal wurde Chinchilla Vega costa-ricanischer Meister mit LD Alajuelense, einmal US-amerikanischer Meister mit Los Angeles Galaxy und bevor er dann in die österreichische Erste-Bundesliga zum SCR Altach wechselte war der in San Jose geborene Verteidiger mit den „Los Ticos“ Teilnehmer an der Fußball-WM 2002 in Japan und Südkorea.
» Mehr Hanf Power
Die Vorreiter Neuseeland, die USA, Australien, die Schweiz und langsam auch Deutschland zeigen wohin die Entwicklung geht. Die Cannabis Industrie, vom Landwirt über den Wissenschaftler bis hin zum spezialisierten Rechtsanwalt, benötigt Fachleute – es bietet sich eine riesen Chance.
Was für die Haut von Menschen besonders in der kalten und trockenen Winterzeit nötig und sinnvoll ist, gilt prinzipiell auch für unsere heiß geliebten Vierbeiner. Besonders bei Hunden wird die Problematik beim Einsatz von Streusalz im Winter recht offensichtlich. Während Frauchen und Herrchen mit wohlgepolsterten dicken Winterschuhen über gut gesalzene Straßen und Wege wandern, dackelt Waldi barfuß hinterher. Hochwertige natürliche Fette und Wirkstoffe können hier Abhilfe schaffen. Hanf Extrakte und Cannabidiol (CBD) Öle und Cremen zählen mit Sicherheit dazu.
Diese verbreitete Redewendung „Abwarten und Tee trinken“ lädt uns ein, in herausfordernden Situationen ruhig zu bleiben, und beim Genießen einer Tasse Tee die weiteren Ereignisse erst einmal abzuwarten. Seit dem 19. Jahrhundert wird die weise Empfehlung befolgt und soll auf Heinrich Ast, einen damals bekannten Schäfer und Kräuterheilkundigen zurückgehen. Er ermahnte seine ungeduldigen Patienten sich Zeit zu nehmen, zu ruhen und Kräutertee zu trinken, bis ihre Krankheit ausgestanden und geheilt ist
Die über Jahre bzw. Jahrzehnte hinweg geknechtete Hanfindustrie erlebt mit dem heutigen Urteil durch den Gerichtshof der Europäischen Union den endlich wohlverdienten Rückenwind. Viel wichtiger jedoch – Klarheit in drei ganz wesentlichen Fragen.
Es gibt viel zu tun - „pflanzen“ wir`s an. Dieses Zitat aus dem Vorwort zum Buch-Klassiker „Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf“ lässt keinen Zweifel, der Hanf gehört zurück auf unsere Felder.
Bereits seit Jahren profitieren Menschen von der Kulturpflanze Hanf. Auch Tiere profitieren von Hanf und dessen Cannabinoiden.
» Mehr Hanf Fakten